Bretonische Verhältnisse von Jean-Luc Bannalec
Bretagne, Sommer, Meer, kleine Hafenstädtchen,Espresso im Cafe/Restaurant Admiral, gutes Essen, Tisch am Hafenbecken… Urlaub, Sonne,Touristen. Mittendrin Kommissar Dupin, zwangsversetzt aus Paris in die Provinz. Dann passiert ein Mord in einem Hotel, das im 19.Jahrhundert Treffpunkt bekannter(Gauguin)und unbekannter Maler war. Ein Bild verschwindet, und ist bald wieder da. Ein zweiter Mord. Rätselhaft! Motiv? Dupin ermittelt zunächst völlig planlos ,hat dann eine Idee…
Ein spannender, bunt erzählter, turbulenter Krimi, mit vielen genußvollen Restaurantszenen, einer packenden Handlung und herrlichen Landschafts-(Meer)-Beschreibungen.Absolut lesenswert!
Macht Lust..auf Meer /.. mehr vom Autor.
Gerhard Nieder